News
Zertifizierung nach ISO 50001 erfolgreich verlängert
Bereits seit Jahren setzen wir auf ein zertifiziertes Energiemanagementsystem. Die [...]
Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft & Klimaschutz
Durch den Projektträger des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wurde [...]
Zertifikat für Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz für Prinz-Eugen-Energiepark erneuert (2023)
Hier finden Sie das Zertifikat
Zertifikat für Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz für Prinz-Eugen-Energiepark erneuert (2022)
Hier finden Sie das Zertifikat
Zertifikat für Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz für Prinz-Eugen-Energiepark erneuert (2021)
Hier finden Sie das Zertifikat
Zertifikat für Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz für Prinz-Eugen-Energiepark erneuert (2020)
Hier finden Sie das Zertifikat
Förderung für Erneuerbare Heizsysteme ist Konjunkturmotor – Trotz Corona großes Interesse am Austausch alter Öl- durch Pelletheizungen
Berlin, 15.04.2020 – Dank hoher staatlicher Zuschüsse und ausgereifter Technologien [...]
Klimaschutzziele mit moderner Holzenergie erreichen – Heizen mit Holzpellets ist klimaneutral
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e. V.
- Wälder in Deutschland sind wichtige Kohlenstoffsenke – In deutschen Wäldern wächst mehr Holz nach als genutzt wird / Deutschland ist das holzreichste Land der EU Gallerie
Wälder in Deutschland sind wichtige Kohlenstoffsenke – In deutschen Wäldern wächst mehr Holz nach als genutzt wird / Deutschland ist das holzreichste Land der EU
Wälder in Deutschland sind wichtige Kohlenstoffsenke – In deutschen Wäldern wächst mehr Holz nach als genutzt wird / Deutschland ist das holzreichste Land der EU
Die Wälder in Deutschland sind ein wichtiger Faktor im Klimageschehen, [...]
Alle Pellets schon verkauft – Energiepark profitiert von großer Nachfrage
Bad Arolsen-Mengeringhausen – Das Pelletwerk im Bio-Energiepark auf dem Mengeringhäuser [...]
Energiemanagement DIN EN ISO 50001 erfolgreich verlängert
Hier finden Sie das Zertifikat
Energie aus Holzspänen – Prinz-Eugen-Energiepark setzt auf Klimaschutzkommune Bad Arolsen
MENGERINGHAUSEN. Das Pelletwerk „Prinz-Eugen-Energiepark“ im Bioenergiepark Mengeringhausen ist nach [...]
Holzpelletproduktion im 1. Halbjahr 2018 mit Rekordwert
Berlin, 31. Juli 2018. Aufgrund seiner reichhaltigen Ausstattung mit [...]
Prinz-Eugen-Energiepark führt Umweltmanagement ISO 14001:2015 ein
Hier finden Sie das Zertifikat
Pelletpreise bleiben stabil
Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH
Zertifikat für Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz für Prinz-Eugen-Energiepark erneuert
Hier finden Sie das Zertifikat
Zertifikat für Nachhaltigkeit 2017
Durch seine umweltfreundliche und nachhaltige Geschäftsstrategie erhällt der Prinz-Eugen-Energiepark auch [...]
Ohne Wärmewende keine Energiewende
Ohne Wärmewende keine Energiewende - helfen Sie aktiv bei [...]
Deutlich erhöhte Förderung für Pelletfeuerungen und neue Fördertatbestände
Die Förderung von Pelletfeuerungen wird durch eine neue, ab 1. [...]