Zertifizierte
Qualität
Qualität macht den Unterschied
Ihr Wärmekomfort ist uns ein persönliches Anliegen. Darum werden unsere Holzpellets mehr als doppelt so häufig analysiert, als dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Das Ergebnis: Ein Premiumprodukt, das die strengen Qualitätsansprüche der Zertifizierungen nach ENplus als auch DINplus deutlich übererfüllt.
Im Rahmen des Energiemanagements nach DIN-ISO 50001 setzen wir auf energieeffizientes und somit umweltfreundliches Wirtschaftswachstum.
Rohstoff der
Zukunft
Qualitätspellets aus der Region
Top-Qualität: Unsere zertifizierten Qualitätspellets aus dem Werk Prinz-Eugen-Energiepark erfüllen in allen Kriterien die hohen Anforderungen zur Erlangung des ENplus-Zertifikats und des DINplus-Zertifikats für Holzpellets. Die Wertigkeit unserer Pellets lassen wir zudem regelmäßig von unabhängigen Experten prüfen.
Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens werden Herstellung, Qualität und Beschaffenheit unserer Pellets auf Grundlage höchster Standards überprüft. Die Produktanalyse findet in qualifizierten und von DIN CERTCO und ENplus anerkannten Prüflaboratorien statt.
ENplus und DINplus gelten weltweit als glaubwürdiges Qualitätsprädikat, dessen Standards unsere Pellets in vollem Umfang erfüllten. Viele Hersteller von Heizkesseln und Öfen empfehlen, nur Heizpellets mit dem ENplus/DINplus-Zeichen zu verwenden, da auf diese Weise Betriebsstörungen im Pelletkessel vermieden werden können.
Pellets gelten als hochwertige Energieträger und als Schlüssel zur Energiewende im Wärmesektor. Denn Heizen mit Pellets ist effizient und komfortabel, senkt die Energiekosten und spart erheblich Kohlendioxid (CO2). Auch der langfristige Preisvorteil von ca. 30 Prozent gegenüber Heizöl – wie in den vergangenen 10 Jahren nachgewiesen – erklärt den anhaltenden Zuwachs an Pelletheizungen.
Wenn Sie mehr über den Herstellungsprozess unserer Pelletes wissen möchten, finden Sie hier eine bebilderte Beschreibung.

Holzpellets höchster Qualität
Das europaweite ENplus-Zertifikat regelt nicht nur die Produktqualität bei der Herstellung der Pellets im Werk, sondern darüber hinaus auch die Qualität von der Lagerung, über die Logistik bis hin zur Anlieferung beim Kunden. ENplus-Pellets stehen für Topqualität, bestens geeignet für Pelletöfen und Pelletheizungen. ENplus-Pellets sorgen für einen störungsfreien und sicheren Betrieb der Heizung.
Der Qualitätsstandard DINplus
Durch die Entwicklung von Qualitätsstandards ist DIN CERTCO ein langjähriger und vertrauensvoller Wegbegleiter der Pelletsbranche. Die DINplus-Anforderungen finden sich im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und in vielen Betriebsanweisungen von Heizkesseln und Pelletöfen wieder – ein Beweis für die hohe Akzeptanz des Qualitätszeichens.
Mit gutem Beispiel vorangehen
Ziel eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung („energy performance“) eines Unternehmens. Der Standard beschreibt die Anforderungen an ein Unternehmen, um ein Energiemanagementsystem einzuführen, zu betreiben und kontinuierlich zu optimieren.
Geprüfte Qualität durch die DEKRA
Weil wir uns wirklich sicher sein wollen, unterziehen wir unsere Holzpellets einer freiwilligen Qualitätskontrolle der neutralen Experten der Dekra. Unsere hochwertigen Produktstandards sind die Basis für qualitativ hochwertige Premiumpellets.